Der Werkstoff Gusseisen zeichnet sich unter anderem durch seine Langlebigkeit aus. Sollte es bei einer Ihrer Maschinen trotzdem zu einem Ausfall bzw. Schaden eines Gussteils kommen, ist es keine Seltenheit, dass für diese Teile nicht einmal mehr eine Zeichnung, geschweige denn ein Datensatz vorhanden ist.
Je nach geometrischer Komplexität ist es uns möglich das Bauteil anhand des Originalteils ab zu konstruieren, oder mittels eines 3D Scans, das Bauteil zu digitalisieren.
Um einen weiteren Schaden des Bauteils zu verhindern, können wir in Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern, das Bauteil für die Zukunft optimieren.
Falls Sie sich für eine Optimierung des Bauteils entscheiden, ist es möglich, das Bauteil in unserem 3D Drucker, in verschiedenen Kunststoffsorten, auszudrucken. So können Sie sich vor dem Abguss der Teile, schon über die Passgenauigkeit und Einbaumöglichkeiten überzeugen.
Im Anschluss der Datenerstellung können Sie entscheiden, ob Sie das Bauteil mit Hilfe eines Styropormodells, Holzmodells oder über eine 3D-gedruckte Sandform neu gießen lassen möchten.
Auch wenn Sie das Bauteil nicht nachgießen lassen wollen, können wir für Sie die (Nach-) Konstruktion Ihrer Bauteile übernehmen.