In unserem Schmelzbetrieb arbeiten wir mit einem 3t Netzfrequenz Induktions-Tiegelofen.
Die engen Toleranzen unserer Werkstoffzusammensetzungen erfordern schon vor dem Schmelzen ein exaktes Berechnen und Abwiegen der Einsatzmaterialien. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern, erhalten wir nur beste und auf unsere Bedürfnisse abgestimmte Rohstoffe. Diese Rohstoffe werden einer Eingangskontrolle unterzogen und von unserer Qualitätssicherung freigegeben.
Während des Schmelzprozesses werden kontinuierlich Proben aus der Schmelze gezogen und die Zusammensetzung des Gusseisens kontrolliert.
Verschiedene Analyseverfahren wie die Thermoanalyse, Spektralanalyse, Temperaturmessung und das Gießen von Probekeilen machen es uns möglich eine einwandfreie Werkstoffqualität zu liefern.Während des eigentlichen Gießprozesses werden erneut Proben aus der Schmelze gezogen. So können wir die exakte Werkstoffzusammensetzung in jedem Gussteil kontrollieren. Jedes Gusstück bekommt vor dem Vergießen eine genau abgestimmte Gießtemperatur zugewiesen. Mit einer Temperaturmesslanze wird diese vor dem Gießen gemessen und anschließend protokolliert.